Policy positions
Policy position 1
Der Verkauf von Recyclingdünger aus Inhalten aus Trockentoiletten (TT) wird für die Lebensmittelproduktion legalisiert. Kommunen, Unternehmen, private Haushalte, die mit der Produktion und der Nutzung von dafür notwendigen Trockentrenntoiletten im Zusammenhang stehen, werden durch den Staat unterstützt (Subventionen, Beratung…). Im öffentlichen Raum werden TT bevorzugt.
Policy position 2
Der Verkauf von Recyclingdünger aus Inhalten aus Trockentoiletten (TT) wird für die Lebensmittelproduktion legalisiert. Ein freier Markt steuert die Nachfrage nach Recyclingdünger. Es gibt keine staatliche Unterstützung für Kommunen, Unternehmen und private Haushalte, die mit der Produktion von Recyclingdünger und der Nutzung von dafür notwendigen TT im Zusammenhang stehen. Im öffentlichen Raum werden TT gleichwertig behandelt.
Policy position 3
Der Verkauf von Recyclingdünger aus Inhalten aus Trockentoiletten (TT) bleibt zunächst verboten. Die bisher getätigte Forschung und Technologien sind nicht ausreichend und überzeugend; weitere staatliche Forschungsgelder stehen zur Verfügung. Es wird abgewogen, ob in die Sanierung des momentanen Sanitärsystems oder in die Forschung neuartiger Sanitärsysteme investiert werden sollte. Im öffentlichen Raum werden TT gleichwertig behandelt.
Policy position 4
Der Verkauf von Recyclingdünger aus Inhalten aus Trockentoiletten (TT) bleibt verboten. Die bisher getätigte Forschung und Technologien sind nicht ausreichend und überzeugend. Menschliche Fäkalien in Recyclingdünger zu verwandeln und für die Lebensmittelproduktion zu verwenden ist nicht notwendig. Das jetzige Sanitärsystem ist ausreichend gut und sollte bei Missständen saniert werden. Im öffentlichen Raum werden TT nicht gebaut.