Das Handy oder das Tablet gehören heutzutage zu unserem Leben wie das Essen. Wir sind täglich in sozialen Netzwerken im Internet, um mit Freunden zu chatten, Fotos auszutauschen, Videos anzusehen, Online-Spiele zu spielen, oder uns über WhatsApp auf dem Laufenden zu halten. Wir schauen uns nicht nur an, was unsere Freunde posten, sondern teilen auch Fotos und Videos von uns selbst in sozialen Netzwerken mit anderen. Weil das alles schon so normal für uns ist, denken wir oft gar nicht mehr darüber nach wie wir das tun, und welche Auswirkungen und Risiken damit verbunden sind. Wer kann das was wir über uns preisgeben, außer unseren Freunden, noch lesen? Wie gehen wir damit um, wenn andere im sozialen Netz verletzt oder beleidigt werden?
In diesem Rollenspiel lernt ihr, zuerst für euch alleine, und dann gemeinsam in der Gruppe, eine Meinung zu diesem Thema zu entwickeln. Ihr sollt die Meinung in der Gruppe diskutieren und danach zu den drei unten genannten Aussagen abstimmen:
Bei der Abstimmung könnt ihr wählen zwischen:
- Akzeptabel (ihr findet die Aussage “Ganz OK”)
- Inakzeptabel (ihr stimmt der Aussage “Gar nicht zu”)
- Enthaltung (ihr ”könnt euch nicht festlegen”)