Discover PlayDecide. Download games, prepare, play. GET STARTED

Mediterraner Klimawandel - CIRCE

Choose your language

PlayDecide games may be available in multiple languages

Play the game

Download, prepare, discuss & collect results.

SIGN INRegister

"Klimawandel" ist der Begriff, der verwendet wird, um Änderungen des Wetters im Laufe der Zeit zu bezeichnen. Dies bezieht sich normalerweise auf durchschnittliche Veränderungen der Atmosphäre und des Zustands der Ozeane über einen Zeitraum von einigen Jahrzehnten.
Die Veränderungen können durch natürliche Erdprozesse (Vulkanausbrüche, Orbitalschwankungen) und äußere Kräfte (Grad der Sonnenaktivität) verursacht werden. In jüngerer Zeit ist der Klimawandel auch mit menschlichen Aktivitäten verbunden (Kohlendioxidemissionen aufgrund der Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung).

Author / translator Sandra Vion

"Klimawandel" ist der Begriff, der verwendet wird, um Änderungen des Wetters im Laufe der Zeit zu bezeichnen. Dies bezieht sich normalerweise auf durchschnittliche Veränderungen der Atmosphäre und des Zustands der Ozeane über einen Zeitraum von einigen Jahrzehnten.

Die Veränderungen können durch natürliche Erdprozesse (Vulkanausbrüche, Orbitalschwankungen) und äußere Kräfte (Sonnenaktivität) verursacht werden. In jüngerer Zeit ist der Klimawandel auch mit menschlichen Aktivitäten verbunden (Kohlendioxidemissionen aufgrund der Nutzung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung).

Heute bezieht sich „Klimawandel“ normalerweise auf die jüngsten Veränderungen, deren Haupteffekt der Anstieg der durchschnittlichen Oberflächentemperatur ist, die sogenannte „globale Erwärmung“. Jüngste Studien zeigen, dass der derzeitige Anstieg der Treibhausgase die Hauptursache für die globale Erwärmung ist.

Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge spielt die erwärmte Erwärmung - wenn Treibhausgase Wärme einfangen - eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Erdtemperatur. Seit der industriellen Revolution und dem vermehrten Einsatz fossiler Brennstoffe ist der Anteil der Treibhausgase und insbesondere des Kohlendioxids in der Atmosphäre jedoch auf den höchsten Stand seit 800.000 Jahren gestiegen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die mediterrane Umwelt wurden mithilfe eines europäischen Projekts namens CIRCE (www.circeproject.eu) untersucht.

Created 16 March 2021
Last edited 16 March 2021
Topics Climate
Original English

Policy positions

Policy position 1

Anpassung an den Klimawandel. Versuche nicht, es zu verhindern. Wir haben uns schon früher an Klimaveränderungen angepasst, und Anpassungen sind möglicherweise kostengünstiger als vorbeugende Maßnahmen.

Policy position 2

Erhöhen Sie die Investitionen in die Klimawissenschaft. Die Regierungen sollten sofort eine verstärkte Forschung zur Wissenschaft des Klimawandels unterstützen, um die Vorhersagen zu verbessern.

Policy position 3

Bieten Sie wirtschaftliche Anreize. Die Regierungen sollten finanzielle Subventionen und Steuersenkungen anbieten, um sauberere Technologien und Energieeffizienz zu fördern und die Entwaldung zu verringern.

Policy position 4

Handeln Sie internationale Abkommen zum Schutz des Klimas aus, die bis 2015 in Kraft treten. Die Bekämpfung des Klimawandels erfordert massive Änderungen in der Art und Weise, wie wir Energie und natürliche Ressourcen nutzen. Eine rechtzeitige internationale Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung. una pronta e puntuale kooperazione internazionale!

Story cards

Thumbnail

Ich bin ein algerischer Fischer und habe eine Flotte von Schiffen. Seit einigen Jahren ziehen wir leere Netze ein, es gibt immer weniger Fische und wenn wir aufs Meer hinausfahren, werden unsere Netze immer häufiger mit Quallen gefüllt. Ich habe im Fernsehen gehört, dass der Klimawandel zu einem Anstieg der Meeresoberflächentemperatur führt und dass dies das Gleichgewicht zwischen den Arten verändert. Die Zunahme von Quallen könnte durch die Abnahme der Arten, die sich von ihnen ernähren, erleichtert worden sein. Ich weiß nur, dass das Meer nicht mehr die Farbe und den Geschmack hat, die es früher hatte. Das Leben auf See ist hart und wir müssen jedes Mal weiter hinaus, um Fische zu fangen.

Ahmed Safir
Thumbnail

Ich bin ein italienischer Bauer. Ich lebe in der Toskana und produziere Wein, den ich in die ganze Welt exportiere. Ich bin inmitten von Weinbergen, Olivenhainen und Weizenfeldern aufgewachsen. Ich habe ein automatisches Bewässerungssystem für meinen Weinberg installiert, aber mein Bruder, der immer Weizen angebaut hat, hat jetzt Schwierigkeiten. Getreide hängt vom Niederschlag ab. Wenn es nicht regnet oder zu viel regnet, verdirbt die Ernten. Wasser ist für uns lebenswichtig, aber da seine Menge vom Klimawandelabhängt, könnte es in unseren Gebieten immer knapper werden. Die Regierung sollte gezielt eingreifen, wenn wir unsere Landschaft und unser kulturelles Erbe schützen wollen.

Saverio Isolani
Thumbnail

Ich bin Präsident einer bekannten Umweltorganisation in Griechenland. Ich lebe in Athen und hier werden die Auswirkungen des Klimawandels im Sommer durch Hitzewellen wahrgenommen oder bei plötzlichen Regengüssen, die immer häufiger auftreten. Ich denke jedoch, dass eine der schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung die Wüstenbildung großer Gebiete des Planeten und die zunehmend geringeren Trinkwasserquellen ist. Aus diesem Grund ist es die moralische Pflicht aller Bürger, den verschwenderischen Umgang mit Wasser zu begrenzen. Zu Hause sparen wir Wasser auf kleine Weise, wie zum Beispiel mit zwei Spülvolumina; Wir können auch Wasser sparen, indem wir weniger häufig waschen. Es gibt einige Leute, die jeden Tag ein Bad nehmen und mehr als 150 Liter verschwenden. Ich putze meine Zähne mit halb vollem Becken; Mit der gleichen Menge Wasser wäscht sich ein palästinensischer Junge, stillt seinen Durst und gießt die Felder. Ich denke, dass jeder von uns dazu beitragen kann, den Wasserverbrauch zu senken, indem er jeden Tag auf kleine Weise vorsichtig ist.

Sofia Xanthoudaki
Thumbnail

IIch bin Politiker und lebe in Beirut, dem größten Stadtgebiet des Libanon. Meine Stadt hat ungefähr 2 Millionen Einwohner, die fast die Hälfte der Bevölkerung des Landes ausmachen. Eines unserer größten Probleme ist der Wassermangel. Die Bevölkerung wächst als Reaktion auf Tourismus und industrielle Entwicklung, aber in vielen Gebieten steht zeitweise kein Wasser zur Verfügung. In Zeiten der Knappheit wird Wasser aus privaten Brunnen entnommen oder von nicht autorisierten Verkäufern gekauft, was das Risiko einer mikrobiellen Kontamination erhöht. Es ist notwendig, strenge Umweltnormen einzuführen, aber solche Maßnahmen erfordern strenge Entscheidungen, wenn man langfristige positiven Auswirkungen erzielen will. Mein Mandat endet in einem Jahr und ich bin nicht sicher, ob meine Wählerschaft Entscheidungen belohnen würde, die keine unmittelbaren Ergebnisse zeigen.

Mohamed El Fadel
Thumbnail

Ich bin Schriftsteller und habe kürzlich ein Buch mit dem Titel „Die Lügen der Umweltschützer (ökologische Fehlalarme)“ veröffentlicht. Abholzung, Ozonloch, Luftverschmutzung, Treibhauseffekt, Wasserkrise, Erschöpfung der Ressourcen, Bevölkerungsexplosion ... das von ökologischen Organisationen ins Leben gerufene SOS, das prophezeit, dass wir uns dem Ende unseres Planeten nähern. Mein Buch zeigt durch unbestreitbare Dokumentation, dass der einzige Zweck dieser Organisationen darin besteht, Mittel für populistische, ideologische und politische Operationen zu sammeln, die nichts mit dem Schutz der Erde zu tun haben.

John Fuel
Thumbnail

Ich bin ein ägyptischer Klimatologe. Ich lebe in Alexandria und studiere Klimatrends. Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre hat seit 1860 im Durchschnitt um 33% zugenommen und steigt jedes Jahr um 1%. Wenn sich die aktuellen Trends nicht ändern, wird diese Konzentration immer höher. Aber selbst dann werden wir nicht verhindern können, dass bereits ausgelöste Klimaveränderungen weiter voranschreiten und sich in den kommenden Jahren manifestieren. Alle Länder sollten Strategienhaben und Maßnahmen ergreifen, um die bevorstehenden negativen Folgen zu minimieren. Einige Länder, darunter Großbritannien, Holland, Belgien und Finnland, tun dies bereits. Das Problem bleibt für ärmere Länder, die heute am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.

Hesham El Hattab
Thumbnail

Ich bin Unternehmer und lebe im katalanischen Ebro-Delta, einem aus ökologischer Sicht großartigen Gebiet. Heute ist mein Land in Gefahr, Flutwellen und schwere Seestürme treten immer häufiger auf und die Strände erodieren jedes Jahr ein wenig. Dies ist das Ergebnis des Klimawandels.

Aus diesem Grund habe ich mich vor fünf Jahren entschieden, in die Erzeugung sauberer Energie zu investieren. Zumindest kann ich einen echten Beitrag leisten, indem ich versuche, Energie ohne Verwendung fossiler Brennstoffe bereitzustellen. Derzeit betreibe ich eine Solaranlage und habe überlegt, mein Geschäft zu erweitern, um auch in Windenergie zu investieren.

Consuelo Aranda
Thumbnail

Wir alle wissen, wie schwierig es ist, unsere Kinder davon zu überzeugen, Obst zu essen. Ich entdeckte, dass meine Tochter Pfirsiche liebt, aber im Winter müssen sie aus Südafrika importiert werden. Natürlich ist es gut für meine Tochter, im Winter Pfirsiche zu essen, aber ich habe meine Zweifel, wenn ich an die Umweltschäden denke, die durch Treibhausgase verursacht werden, die durch den Lufttransport von Tiefkühlgütern in die Atmosphäre freigesetzt werden. Auch weil ich mich oft frage: Wie wird ihre Zukunft aussehen, was für einen Planeten überlassen wir unseren Kindern?

Samira Pai

INFO CARDSISSUE CARDS

Wir haben kein Recht dazu

Wir haben nicht das Recht, den Planeten für zukünftige Generationen zu degradieren. Wir haben auch nicht das Recht, das Aussterben anderer Arten zu verursachen. Sind Sie einverstanden?

Öko-Aggression?

Die CO2-Emissionen der USA im Jahr 2004 waren höher als die CO2-Emissionen Südamerikas, Europas, Asiens, Afrikas und des Nahen Ostens zusammen. Entwicklungsländer sind die ersten, die einen Anstieg des Meeresspiegels und heftige Wetterbedingungen erleben. Ist das Öko-Aggression?

Aus unseren Fehlern lernen

Viele Entwicklungsländer verfügen über enorme ungenutzte Ressourcen an Kohle, dem umweltschädlichsten fossilen Brennstoff.
Können wir ihnen sagen, dass sie ihre eigenen nicht nutzen sollen, nachdem wir unsere eigenen Kohlevorkommen voll ausgenutzt haben?

Die Möglichkeit einer Katastrophe

Auch wenn Wissenschaftler nicht vollständig verstehen, wie sich die Atmosphäre auf die Temperatur auswirkt, zwingt uns das Ausmaß des möglichen Schadens zum Handeln?
Oder sollen wir abwarten und zusehen?

Die Kosten für Essgewohnheiten

Die CO2-Emissionen, die durch eine Mahlzeit aus Rindfleisch und importiertem Gemüse entstehen, sind achtmal höher als bei einer vegetarischen Mahlzeit aus lokal hergestellten Zutaten. Wie kannst du deine Ernährungsgewohnheiten ändern, um Emissionen zu reduzieren?

Was werden wir unseren Kinder hinterlassen?

So wie das Rauchen später im Leben Krebs verursachen kann, wird das, was wir jetzt dem Planeten antun, die Zukunft der nähsten Generationen beeinflussen. Haben wir eine Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen? Oder sollten wir erwarten, dass sie auf sich selbst aufpassen?

Angst vor Apathie

„Ich ignoriere, was ich in den Medien über den Klimawandel sehe. Ich habe Angst und bin überwältigt von den gegensätzlichen Meinungen und glaube, dass die Auswirkungen des Klimawandels jahrzehntelang nicht zu spüren sein werden, daher ist dies nicht mein Problem. “
Denkst du, dass dies ein allgemeines Gefühl ist?

Nachhaltiges Leben

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, durch Baupraktiken und Energieverbrauch einen nachhaltigen Lebensstil anzunehmen.
Warum versuchen nicht mehr Menschen, ihre persönlichen Auswirkungen auf den Planeten zu ändern?

Ich bin eine Insel

„Ich bin eine Insel. Wie ich lebe, hat keine gegenwärtigen oder zukünftigen Auswirkungen auf andere Menschen, Tiere, Pflanzen oder den Planeten.
Die Erde und die Pflanzen und Tiere darauf können wir nach Belieben verwenden. “Glaubst du, dass dies eine verbreitete Meinung ist?

Denke an die Kinder

"Es ist für die Kinder. Ich möchte, dass die Kinder meiner Enkelkinder die Schönheit des Planeten genießen und sich sicher fühlen
und sicher sind in den bekannten Wettermustern, Ernten und der Wasserversorgung - genau wie ich. “
Sollten die Bedürfnisse meiner Kinder mehr bedeuten als meine eigenen?

Vielleicht geht es uns besser

Die Erwärmung kann zu Einsparungen bei den Heizölkosten in den nördlichen Regionen, höheren Ernteerträgen in Kanada und einer besseren Kabeljaufischerei in Grönland führen.
Könnten die Gewinne der Erwärmung die Verluste überwiegen?

Versteckte Vorteile?

In einigen Regionen der Welt könnte es einige positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft sowie den Tourismus geben. Die negativen Auswirkungen auf Afrika, Asien und Südamerika könnten jedoch zu Nahrungsmittel- und Wasserknappheit, Überschwemmungen und Artensterben führen.

Die Kraft der Technologie

Tony Blair sagte: "Wenn wir neue Technologien nutzen, gibt es immer mehr Beweise dafür, dass wir ein Ziel von 60% Emissionsreduzierung erreichen können - und das zu angemessenen Kosten." Stimmst du ihm zu, oder ist dies nur Wunschdenken?

Körperschaftsteuerliche Anreize

Körperschaftsteuerliche Anreize
Einige große Unternehmen haben einen Weg gefunden, vom Energiesparen zu profitieren. Zum Beispiel hat DuPont seit 1990 Energiekosten in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar eingespart. Sollten wir Unternehmen, die sich so verhalten, zusätzliche steuerliche Anreize geben?

Nutze mehr Energie aus erneuerbaren Technologien

Die Regierungen könnten verlangen, dass mehr Energie unseres Landes aus erneuerbaren Quellen stammt. Indien hat ein Ziel von 10% erneuerbarer Energien bis 2010 und Deutschlands Ziel ist 12% bis 2010.

Ein gutes Beispiel geben

Wenn alle Regierungsgebäude energieeffiziente Fünf-Sterne-Gebäude sein müssten, wären die Einsparungen beim Energieverbrauch und bei den Treibhausgasemissionen enorm.

Nutzt mehr energieeffizientere Fahrzeuge

Regierungen auf der ganzen Welt sollten eine bessere Kraftstoffeffizienz bei Neuwagen fordern, da der Transport fast 1/3 der CO2-Emissionen verursacht.

Wir haben größere Probleme

Armut, Terrorismus, zunehmende Kriminalität und andere Themen sind wichtiger als der Klimawandel.

Beschäftige dich mit unserer Ölabhängigkeit

Beschäftige dich mit unserer Ölsucht
Während wir in den kommenden Jahren weiterhin fossile Brennstoffe verwenden werden, sollten wir unsere Bohrungen und unseren Ölverbrauch zur Deckung unseres Energiebedarfs nicht erhöhen.
Je mehr Brennstoffe wir verbrennen, desto mehr bewirken wir den Klimawandel. Wir müssen in sauberere Energietechnologien investieren.

Leben ändern

Die ultimative Hoffnung ist, dass eine sinnvolle Lösung für die Klimakrise möglicherweise die sein könnte, mit einer großen Veränderung unseres sozialen und wirtschaftlichen Lebens zu beginnen. Glaubst du, die Leute wollen diese Veränderung?

Wo ein Wille ist…

Ungeachtet der düsteren Vorhersagen können wir immer noch handeln, um eine lebenswerte Welt zu gewährleisten. Es ist entscheidend, dass wir wissen: "Wir können unsere Bedürfnisse befriedigen, ohne die Erde, unser Lebenserhaltungssystem, zu zerstören, wenn wir den Willen dazu haben. “

Menschlicher Einfluss

Wir sind ein grundlegender Teil des Planeten. Sogar das Wasser, das wir trinken, ist durch Flüsse, Meere, Wolken, Regen, Tiere, Pflanzen und Menschen geflossen.
Was wir dem Planeten antun, tun wir uns selbst an.

Bedenken hinsichtlich des Aussterbens

Bedenken hinsichtlich des Aussterbens
Das Aussterben ist absolut und endgültig; es kann nicht behoben oder rückgängig gemacht werden. Sollen wir uns also Sorgen um das Aussterben aller Kreaturen machen, einschließlich kleiner Würmer und Schnecken?
Oder ist das Aussterben des Menschen unsere größte Sorge?

Die Kraft des Grüns - Geld oder die Umwelt?

Geld und Wirtschaftswachstum stehen immer im Vordergrund.
Denkst du, dass der Klimawandel wirtschaftliche Auswirkungen haben muss, bevor das politische Interesse geweckt wird?

Die Sommer werden immer wärmer und die Winter etwas weniger kalt

Die Anzahl der sehr heißen Tage und Hitzewellen im Sommer nimmt in den meisten Teilen des Mittelmeers und der umliegenden Regionen zu, während die Anzahl der sehr kalten Tage abnimmt.

Steigende Meeresspiegel

Schätzungen zufolge ist der Pegel des Mittelmeers seit Beginn des 19. Jahrhunderts um etwa 15 cm gestiegen. Die Daten der letzten 20 Jahre weisen auf einen Anstieg der Temperatur und des Salzgehalts des Meerwassers hin.

Die Niederschlagsintensität wird zunehmen

In Übereinstimmung mit den Klimavorhersagen wird die Niederschlagsintensität in den meisten Teilen des Mittelmeerraums zu jeder Jahreszeit zunehmen. In Zukunft könnte es zu einem weiteren Rückgang der Sommerregenfälle kommen.

Mittelmeerraum zunehmend anfällig für Wasserknappheit

Im Mittelmeerraum leben 7,3% der Weltbevölkerung. Er hat jedoch nur Zugang zu 3% der auf dem Planeten vorhandenen Wasserressourcen. Daher ist das gesamte Gebiet anfällig für Wasserknappheit und unregelmäßige Verfügbarkeit dieser Ressource.

Herausforderung Wasserkrise

Wasserkrise Herausforderung
Experten zufolge könnte das Mittelmeer in Richtung eines zunehmend trockeneren Klimas übergehen. Die ressourcenschonendste Nutzung der Wasserressourcen wird daher eine der größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert sein.

Ökosysteme bieten wertvolle Dienstleistungen

Nach der Millennium Ecosystem Assessment 2005 (MEA 2005) wurden Ausdrücke wie „Ökosystemdienstleistungen“ verwendet, um die Vorteile natürlicher oder künstlicher Ökosysteme und ihren Einfluss auf den Menschen zu beschreiben. Dazu gehören: Lebensmittel, Wasser, Holz und Ballaststoffe, Klimaregulierung, Freizeit usw. Viele dieser Dienstleistungen werden im Allgemeinen nicht in Geld umgewandelt, sind aber für unsere Wirtschaft von enormer Bedeutung.

Konkrete, effektive und unmittelbare Richtlinien

In den letzten 50 Jahren haben menschliche Aktivitäten die Ökosysteme radikal verändert und häufig zu Umweltschäden geführt. Entwicklung wird nur im Hinblick auf Nachhaltigkeit möglich sein. Dies ist die MEA 2005-Nachricht.

Bedrohung der mediterranen Ökosysteme

Laut Forschern des CIRCE-Projekts reagieren mediterrane Ökosystemleistungen besonders empfindlich auf bestimmte Bedingungen wie: außergewöhnlich heiße, trockene Sommer und milde Winter; Windstürme und strömende Regenfälle; Ein Austrocknen des Bodens führt zur Wüstenbildung.

Erhöhte Brandgefahr

Brände treten immer häufiger auf und belasten die Vegetation. In einigen Gebieten, die in der Vergangenheit keinen Brandrisiken ausgesetzt waren, hat die Vegetation keine Strategien zur Bewältigung dieser Art von Störungen entwickelt.

Klimawandel und GDP

Klimaveränderungen wirken sich auf die Wirtschaft aller Mittelmeerländer aus, jedoch nicht in gleichem Maße. Tatsächlich sind die ärmeren Regionen einem höheren Risiko ausgesetzt.

Tourismussektor stärker gefährdet

Die offensichtlichsten wirtschaftlichen Auswirkungen werden vom Tourismus getragen, insbesondere in Küstengebieten aufgrund des steigenden Meeresspiegels.

Der Süden wird die Auswirkungen mehr spüren

Die südlichen mediterranen Länder zeigen eine höhere soziale und wirtschaftliche Bereitschaft, sich auf den Klimawandel einzustellen. Dort werden die Auswirkungen auch stärker zu spüren sein, als in den nördlichen Regionen des Mittelmeerraums. In den nördlichen mediterranen Ländern ist die Anpassungsfähigkeit allerdings größer, da dort mehr Ressourcen und Mittel zur Verfügung stehen.

Klimaveränderungen sind nicht der einzige Druck zur Veränderung

Die Verringerung der Ungleichheit, die Flächennutzungsplanung und das Umweltmanagement sind wichtige Kräfte für einen langfristigen Wandel im Mittelmeerraum.

Tödliche Hitzewellen und milde Winter

Der außergewöhnlich heiße Sommer 2003, der den größten Teil Europas erfasste, forderte den Tod von 70.000 Menschen. Auf der anderen Seite bedeuten mildere Winter weniger Todesfälle aufgrund von kaltem Wetter.

Steigende Temperaturen tragen zu Unterernährung und neuen Krankheiten bei

Der Klimawandel wirkt sich auch auf unsere Gesundheit aus. In den Gebieten, in denen die Bevölkerung direkt von Nutzpflanzen und Vieh abhängig ist, wird die Unterernährung mit der Krise in diesen Sektoren zunehmen: Gleichzeitig trägt der Temperaturanstieg zur Verbreitung von Infektionskrankheiten bei.

Neue Möglichkeiten für die Energiemärkte

Investitionen in erneuerbare Energien wie Solar- oder Windenergie können eine erfolgreiche Lösung für den Mittelmeerraum sein. Es wäre für Europa von Vorteil, den Markt für erneuerbare und saubere Energie in Nordafrika zu erweitern.

Veränderungen im Touristenstrom

Die Ergebnisse des CIRCE-Projekts deuten darauf hin, dass die Auswirkungen milderer Temperaturen in Nordeuropa die internationalen Tourismusströme von Nord nach Süd behindern und gleichzeitig den Zustrom von Touristen in den nördlichen Ländern verbessern könnten. Dies hat negative Auswirkungen auf den Tourismus im Mittelmeerraum.

Gibt es einen Zusammenhang zwischen fossilen Brennstoffen und Kohlendioxid?

Die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre wird direkt durch menschliche Aktivitäten beeinflusst. Die Verwendung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl, Benzin und Diesel) erhöht den Kohlendioxidgehalt in der Luft. Ungefähr 81% der Weltenergie stammt aus fossilen Brennstoffen.

Beeinflusst die Rodung der Wälder den Kohlendioxidgehalt?

DieRodung der Wälder setzt den in den Bäumen enthaltenen Kohlenstoff frei und verhindert, dass Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernt wird. Jeden Tag auf der ganzen Welt verlieren wir durchschnittlich eine Waldfläche, die 45.000 Fußballfeldern entspricht!

Temperaturen aufzeichnen

In 146 Jahren globaler Temperaturmessungen der Erde (Land, Luft und Meer) zeigen die Ergebnisse, dass 20 der 21 höchsten Temperaturen in den letzten 25 Jahren registriert wurden. Das heißeste Jahr war 2005. Laut Klimavorhersagen könnte die globale Temperatur der Erde in den nächsten 100 Jahren um einen Wert zwischen 1,4°C und 5,8 ° C ansteigen.

Kohlenstoffkosten eines Flugzeugs

Die Luftfahrt ist für geschätzte 2% der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich. Einige Fluggesellschaften gleichen die CO2-Emissionen aus, indem sie in Projekte investieren, die Energie sparen, beispielsweise in Technologien, die es der Industrie ermöglichen, effizienter zu arbeiten und die Erzeugung erneuerbarer Energien zu steigern.

Die Wahl des Lebensstils kann einen großen Einfluss haben

Einzelpersonen können ihren Kohlenstoffausstoß durch ihre eigenen Entscheidungen erheblich reduzieren.
Ein Thermostat zur Reduzierung des Energieverbrauchs für Heizung und Klimaanlage sowie für passives solares Heizen und Kühlen kann einen großen Einfluss auf den Kohlenstoffausstoß Ihres Haushalts haben.

Kohleverbrennung liefert in den USA mehr als die Hälfte des Stroms

Kraftwerke, die Kohle zur Stromerzeugung verwenden, sind die größte CO2-Quelle und tragen 1/3 zur gesamten CO2-Produktion der USA bei.

Was ist "CO2-Ausgleich"?

Nachdem Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes eines Unternehmens oder eines Haushalts ergriffen wurden, kann der verbleibende CO2-Ausstoß durch Investitionen oder Maßnahmen zur Absorption oder Reduzierung von CO2-Emissionen gemindert werden. Einige Beispiele für diese „CO2-Kompensationen“ sind das Pflanzen von Bäumen, das Nutzen von Windenergie und der Beitrag zu Organisationen, die alternative oder erneuerbare Energiequellen bereitstellen.

Der Klimawandel betrifft bereits viele Arten

Dr. Terry Root analysierte zahlreiche Forschungsarbeiten zu den Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Pflanzen und Tiere. Sie fand heraus, dass von 1500 Arten bereits 1200 Veränderungen aufwiesen, die mit einem globalen Erwärmungseffekt vereinbar waren.
Zwei Arten, das Eichhörnchen und die Fruchtfliege, haben genetische Veränderungen durch die globale Erwärmung gezeigt.

Klimadestabilisierung durch Erwärmung

"Die globale Erwärmung ist ein destabilisierender Faktor, der einen abrupten Klimawandel wahrscheinlicher macht." Woods Hole Oceanographic Institute. Das Ozeanzirkulationssystem, das Wärme durch den Planeten transportiert, könnte gestört werden, wodurch einige Regionen kälter werden, während andere Regionen wärmeren Temperaturen ausgesetzt sind.

Eisbären auf dem Weg zum Aussterben?

Eisbären jagen in der Arktis am Rande des Schelfeises nach Robben. Während das Eisschelf kleiner geworden ist und Teile abgebrochen sind, sind Eisbären Hunderte von Meilen vom Haupteisschelf entfernt gestrandet.
Das durchschnittliche Gewicht der Eisbären ist in den letzten zwei Jahrzehnten um 25% gesunken, und viele sind an Hunger gestorben.

Register to download vote results of this PlayDecide game.Register