Policy positions
Policy position 1
Für dieses besondere Rollenspiel sollen die Mitspielerinnen und Mitspieler ihre eigene politische Einstellungen zu jeder Kategorie (akzeptabel, nicht akzeptabel, usw.) entwickeln und entscheiden, welche sie unterstützen, welche sie akzeptabel finden, welche sie nicht akzeptabel finden und bei welcher sie sich der Stimme enthalten.
Ein Beispiel könnte sein: der Zugang zu allen Social Networking-Seiten an Schulen sollte erlaubt sein, so dass Kinder lernen können, mit den Risiken umzugehen.